Natürliche Regeneration mit Eigenblut

Platelet Rich Plasma (PRP) & Autolog Conditioniertes Plasma (ACP) "Eigenbluttherapie"

Mit diesem innovativen Verfahren wird aus Ihrem eigenen Blut ein hochkonzentrierter Wirkstoff gewonnen, der gezielt Heilungsprozesse in Gelenken, Sehnen und Muskeln unterstützt. Frei von künstlichen Zusätzen bietet diese Therapie eine sichere Alternative bei Schmerzen und Verletzungen – für mehr Mobilität und Wohlbefinden.

Diagonaler Farbverlauf aus Weiß und Hellgrau.
Eine Person erhält eine rote Injektion aus einer Spritze, die sie mit behandschuhten Händen hält. Rote Flüssigkeit ist sichtbar.

Wie funktioniert ACP/ PRP Eigenbluttherapie?

Aus Ihrem eigenen (autologen) Blut wird nach der Entnahme aus einer Vene durch ein spezielles Verfahren das Blutplasma (ACP) vom restlichen Blut getrennt. Dabei werden die Wirkstoffe, insbesondere Blutplättchen (Thrombozyten), Wachstumsfaktoren und auch Stammzellen, konzentriert. Es entsteht sogenanntes plättchenreiches Plasma (PRP). Das PRP/ACP ist ein natürlicher, biologischer Wirkstoff, der keine künstlichen Zusätze und kein Kortison enthält. Dadurch ist PRP/ACP besonders sicher und gut verträglich in der Anwendung und kann bei folgenden Indikationen angewandt werden:


-Gelenkschmerzen und Arthrose/Knorpeldefekte

-Sehnenscheidenentzündungen

-Tennis-/Golferarm

- Achillodynie (Schmerzen und Überbelastung der Achillessehne)

-Sportverletzungen (Muskelfaserrisse, Zerrungen etc.)

Was sind die Vorteile der PRP/ACP Eigenbluttherapie?

Die Eigenbluttherapie nützt körpereigene Regenerationskräfte. Daher ist das PRP/ACP selbst nebenwirkungsfrei. Es können sowohl akute Verletzungen behandelt werden als auch chronische Überlastungsbeschwerden. Es kommt bei ausgewählten Erkrankungen des Bewegungsapparates zu einem deutlich schnelleren Heilungsverlauf.

PRP/ACP Therapie bei Arthrose

Die PRP/ACP Therapie kann den Degenerationsprozess der Gelenke verlangsamen und somit das Fortschreiten der Arthrose aufhalten oder hinauszögern. Darüber hinaus kann die Behandlung mit plättchenreichem Plasma zu einer lang anhaltenden Schmerzlinderung und einer Verbesserung der Beweglichkeit der betroffenen Gelenke führen.

PRP/ACP Therapie bei Sportverletzungen

Viele Profivereine im Fußball und Basketball nutzen die Eigenblut-Therapie, damit ihre Spieler nach einer Verletzung schneller wieder einsatzfähig sind. PRP kommt zum Beispiel dann zum Einsatz, wenn Sportverletzungen nicht gut heilen. Aber auch frische Sportverletzungen des Muskel-, Sehnen- und Bandapparates können mit PRP gut behandelt werden. 

Heilung aus dem eigenen Körper – natürlich, wirksam, individuell

In meiner Praxis setzen wir auf moderne Therapieverfahren, die den Körper gezielt bei der Regeneration unterstützen. Die Eigenbluttherapie mit PRP/ACP nutzt Ihre körpereigenen Heilungskräfte – schonend und gut verträglich.