Die Ordination im Herzen von Markt Hartmannsdorf
In der orthopädischen Wahlarztordination Dr. Vielgut stehen Vertrauen, Menschlichkeit und fachliche Qualität an erster Stelle. Mein Ziel ist es, Ihnen bei akuten Beschwerden ebenso wie in der langfristigen Begleitung ein sicheres Gefühl und bestmögliche Betreuung zu bieten.
Telefon: +43 664 5268285
E-Mail: ordination@ortho-vielgut.at
Hauptstraße 29/1b
8311 Markt Hartmannsdorf
Schnelle Termine für Akutpatient:innen – ich bin für Sie da, wenn es dringend ist
Akute Beschwerden am Bewegungsapparat können sehr belastend sein und erfordern rasche medizinische Abklärung. In der orthopädischen Wahlarztordination ist es uns ein besonderes Anliegen, Akutpatient:innen zeitnah zu helfen.
Wenn Sie unter plötzlich auftretenden oder sich rasch verschlechternden Beschwerden leiden, zögern Sie bitte nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Um Ihnen so schnell wie möglich einen passenden Termin anbieten zu können, bitte ich Sie um eine
telefonische Kontaktaufnahme.
Dank einer flexiblen Terminplanung können Akutpatienten zeitnah eingeplant werden. Sie profitieren von:
- Kurzen Wartezeiten auf einen Termin
- Individueller und umfassender Betreuung
- Zügiger Diagnostik und Therapieplanung
- Enger Abstimmung mit weiterführenden Fachbereichen, falls notwendig
Bitte beachten Sie: Auch bei akuten Beschwerden ist eine vorherige Terminvereinbarung unerlässlich, um einen reibungslosen Ablauf und kurze Wartezeiten zu gewährleisten. Schnelle Hilfe ist bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen wichtig – deshalb bin ich im Akutfall besonders rasch für Sie da.

Die Ordination in Markt Hartmannsdorf – wo Geschichte auf moderne Medizin trifft
Markt Hartmannsdorf blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits im 12. Jahrhundert als Straßendorf nahe der Riegersburg gegründet, wurde der Ort 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Der ursprüngliche Name „Windisch-Hartmannsdorf“ verweist auf die slawischen Wurzeln der Region; der heutige Name besteht seit 1922.
Wichtige Entwicklungsschritte folgten Mitte des 20. Jahrhunderts – mit der Einführung des Gemeindewappens im Jahr 1959 sowie der Markterhebung 1964, die den Ausbau von Infrastruktur und Lebensqualität entscheidend vorantrieben.
Ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Moderne ist das
Plankhaus im Ortszentrum. Als stilvoll revitalisiertes Wohn- und Geschäftshaus vereint es historische Bausubstanz mit zeitgemäßer Architektur. Heute ist es Heimat unserer orthopädischen Ordination – ein Symbol für medizinischen Fortschritt und wohnortnahe Versorgung in einem historischen Umfeld.

Unsere Ordination in Markt Hartmannsdorf – wo Geschichte auf moderne Medizin trifft
Markt Hartmannsdorf blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits im 12. Jahrhundert als Straßendorf nahe der Riegersburg gegründet, wurde der Ort 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Der ursprüngliche Name „Windisch-Hartmannsdorf“ verweist auf die slawischen Wurzeln der Region; der heutige Name besteht seit 1922.
Wichtige Entwicklungsschritte folgten Mitte des 20. Jahrhunderts – mit der Einführung des Gemeindewappens im Jahr 1959 sowie der Markterhebung 1964, die den Ausbau von Infrastruktur und Lebensqualität entscheidend vorantrieben.
Ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Moderne ist das Plankhaus im Ortszentrum. Als stilvoll revitalisiertes Wohn- und Geschäftshaus vereint es historische Bausubstanz mit zeitgemäßer Architektur. Heute ist es Heimat unserer orthopädischen Ordination – ein Symbol für medizinischen Fortschritt und wohnortnahe Versorgung in einem historischen Umfeld.
Ganzheitliche medizinische Betreuung in der Südoststeiermark
Neben meinen orthopädischen Leistungen biete ich Ihnen auch in weiteren medizinischen Bereichen kompetente Unterstützung – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Ob präventive Untersuchungen, gezielte Schmerztherapie oder ganzheitliche Gesundheitsberatung: Ich nehme mir Zeit für Ihre Anliegen.