Orthopädietechnik – Funktionelle Versorgung für mehr Mobilität

Ein gut funktionierendes, interdisziplinäres Netzwerk ist für die erfolgreiche Behandlung komplexer Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates essentiell. Die enge Kooperation mit unseren ausgewählten OrthopädietechnikerInnen in der Umgebung garantiert Ihnen eine optimale Betreuung.

Weißer diagonaler Farbverlauf über einem weißen Hintergrund.
Eine Person legt im Innenbereich eine desodorierende Einlage in einen grün-beigen-rosa Sneaker ein.

Wann kommt Orthopädietechnik zum Einsatz?

Orthopädietechnische Hilfsmittel kommen sowohl in der akuten Behandlung als auch zur langfristigen Unterstützung chronischer Beschwerden zum Einsatz, unter anderem bei:


  • Arthrose und Gelenkverschleiß
  • Fußfehlstellungen (z.  B. Knick-, Senk- oder Spreizfuß)
  • Achillessehnenbeschwerden und Fersensporn
  • Knieinstabilitäten oder Meniskusproblemen
  • Rückenschmerzen und Bandscheibenproblemen
  • Sehnenreizungen oder Sportverletzungen
  • Überlastungsschäden durch Beruf oder Alltag

Was umfasst die orthopädietechnische Versorgung?

Je nach Beschwerdebild kommen unterschiedliche Hilfsmittel zum Einsatz, zum Beispiel:


  • Einlagen zur Korrektur von Fußfehlstellungen und zur Entlastung von Gelenken
  • Bandagen und Orthesen zur Stabilisierung von Gelenken (z. B. Knie, Sprunggelenk, Handgelenk)
  • Stütz- oder Kompressionsstrümpfe bei Schwellungen oder venösen Beschwerden
  • Schuheinlagen für Sport und Alltag zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden
  • Hilfsmittel nach Operationen zur Mobilisierung und sicheren Nachbehandlung


Ich arbeite eng mit orthopädietechnischen Fachbetrieben zusammen, um sicherzustellen, dass Sie eine passgenaue und hochwertige Versorgung erhalten. Gemeinsam finden wir die Lösung, die am besten zu Ihrem Alltag, Ihren Aktivitäten und Ihren Zielen passt.

Gezielte Unterstützung durch moderne Orthopädietechnik

In meiner Praxis steht Ihre Beweglichkeit im Mittelpunkt. Mit individuell angepassten orthopädietechnischen Hilfsmitteln lassen sich Schmerzen lindern, Fehlbelastungen korrigieren und die Heilung gezielt unterstützen.